5 Feine Verweise. Ein Newsletter

Share this post

#4: "Die Goldenen Zwanziger"

5feineverweise.substack.com

#4: "Die Goldenen Zwanziger"

Carlo Zottmann
Apr 14, 2019
Share this post

#4: "Die Goldenen Zwanziger"

5feineverweise.substack.com

1. 🌍 Warum Afrika Goldene Zwanziger bevorstehen (enorm Magazin)

Der afrikanische Kontinent hat in den kommenden Jahren gute Chancen auf einen wirtschaftlichen Durchbruch – wenn es gelingt, genĂŒgend ArbeitsplĂ€tze fĂŒr die nĂ€chste Generation zu schaffen. Eine entscheidende Rolle dabei können Start-ups spielen [
]

Der Kontinent mit dem niedrigsten Durchschnittsalter entwickelt sich ökonomisch Ă€ußerst dynamisch. Von den zehn LĂ€ndern mit dem höchsten Wirtschaftswachstum der Welt kamen zwischen 2013 und 2016 jeweils vier aus Afrika, 2017 waren es sogar fĂŒnf.

+ African experiments with drone technologies could leapfrog decades of infrastructure neglect (TechCrunch):  "A drone revolution is coming to sub-Saharan Africa. Countries across the continent are experimenting with this 21st century technology as a way to leapfrog decades of neglect of 20th century infrastructure."


2. âšĄïž The Third Phase of Clean Energy Will Be the Most Disruptive Yet

Basierend auf Studien und Expertisen von diversen Energieversorgern und Think Tanks schließt Ramez Naam, dass es noch vor 2030 dazu kommen wird, dass der Bau von neuen Sonnen-, Windkraft- und/oder Speicheranlagen gĂŒnstiger sein wird als das Weiterbetreiben von existierenden Kohle- und Gaskraftwerken. Sehr, sehr cool.

The policies of the 80s, 90s, 2000s, and 2010s finally drove down the cost of new solar and wind electricity by more than a factor of ten. That finally paid off around 2015, when, for the first time, building solar or wind power was, even without subsidies, sometimes cheaper than building new coal-or-gas fired electricity. [
]

Now, after decades of subsidizing solar and wind, we’re on the verge of a new, radically different point in history – the point at which building new solar or wind power (or new energy storage systems, in some cases), is cheaper than the cost of continuing to operate existing coal- or gas-fueled power plants.


3. 😇 Anstand und Nachhaltigkeit: Wie gelingt ein gutes Leben? (Stern)

Das ist wohl eine Frage, die viele von uns umtreibt.

Wir wollen anstĂ€ndig leben und nachhaltig, im Einklang mit uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur. Doch wie kann das funktionieren? Noch nie hatten wir so viele Optionen wie heute, das macht es so kompliziert. Ein Besuch bei fĂŒnf Menschen, die es wissen mĂŒssten.

In einigen (wenigen) Punkten der "Falsch"-Liste im Artikel erkenne ich mich wieder. Aber zum GlĂŒck auch bei sehr vielen Punkten der "Richtig"-Liste. (Puh.)


4. âœŠđŸ» Five myths about socialism (Washington Post)

Socialism in the United States is prominent in a way it hasn’t been in decades. High-profile left-leaning politicians [
] hold up socialist policies as solutions to the ills facing the nation, from the growing political influence of the "top 1 percent" to the lack of universal health care. Meanwhile, critics [
] say socialism leads inexorably to tyranny and poverty. But the important debate is clouded by many misconceptions.

Interessantes Essay, das sich fĂŒnf angeblicher Fakten zum Thema "Sozialismus" annimmt:

  1. Socialism is a single coherent ideology.

  2. Socialism and democracy are incompatible.

  3. All socialists want to abolish markets and private property.

  4. When socialism is tried, it collapses.

  5. Socialism offers a ready-made solution to numerous current problems.

Beim Lesen darf man aber nicht vergessen, dass in Nordamerika sehr gern sofort Die Rote Gefahrℱ gewittert wird, wenn BĂŒrger von ihrer Regierung einfach nur mehr Streben nach Gemeinwohl erwarten. (Ich vermute, dass z.B. "unsere" (irrefĂŒhrend gelabelte*) CSU in Washington als Mitte-Links eingestuft werden wĂŒrde.)

*) "christlich", "sozial", lulz


5. 💡 How we’ll invent the future, by Bill Gates (MIT Technology Review)

Mal wieder etwas fĂŒr ein langes Wochenende auf der Couch: Bill Gates hat fĂŒr das MIT TR seine 10 wichtigsten Technologien des Jahres 2019 zusammengetragen. Tolle Liste, in der man sich etwas verlieren kann, auf die gute Art. Und auf keinen Fall Gates' Vorwort ĂŒberblĂ€ttern!

I wanted to choose things that not only will create headlines in 2019 but captured this moment in technological history—which got me thinking about how innovation has evolved over time.

My mind went to—of all things—the plow. Plows are an excellent embodiment of the history of innovation. Humans have been using them since 4000 BCE, when Mesopotamian farmers aerated soil with sharpened sticks. We’ve been slowly tinkering with and improving them ever since, and today’s plows are technological marvels. 

But what exactly is the purpose of a plow?


Bonus: Newsletter-Empfehlung ✉ Abundance Insider

Der serielle GrĂŒnder, Coach, Autor und (wirkliche) Influencer Peter Diamandis inspiriert mich ungemein. Seine Mission im Leben ist es, der Menschheit die Angst vor dem technischen Fortschritt zu nehmen. Okay, das machen viele — was ich an Diamandis schĂ€tze, sind nicht nur sein unkaputtbarer Optimismus, sondern auch sein Ansatz, dass man am besten gut leben und inspirieren kann, wenn man sich echter Probleme annimmt. "If you want to make a billion bucks, help a billion people!" (Mehr zu Diamandis gibts bei Wikipedia.)

Der "Abundance Insider"-Newsletter wird einmal pro Woche verschickt und kann hier abonniert werden. Jede Ausgabe enthÀlt 5-6 Anrisse (und GIFs) zu aktuellen Entwicklungen in Forschung und Technik, inkl. einer kurzen Einordnung, warum gerade diese Meldung interessant ist.

+ Sein Podcast Exponential Wisdom (~20 min pro Episode, zusammen mit Dan Sullivan) ist auch empfehlenswert.


Danke fĂŒrs Lesen, ich hoffe, es war etwas fĂŒr Dich dabei. Wenn nicht: vielleicht beim nĂ€chsten Mal, aber ich mache keine Versprechungen.  😀

FĂŒr Fragen, Kritik oder Anregungen kannst Du mir einfach eine Mail schicken oder mich antröten. Und wenn Dir die Ausgabe gefallen hat, schick sie gern weiter oder erzĂ€hle Deinen Leuten davon, es wĂŒrde mich freuen!

Bis zum nÀchsten Mal,
– Carlo.

Share this post

#4: "Die Goldenen Zwanziger"

5feineverweise.substack.com
Comments
TopNew

No posts

Ready for more?

© 2023 Carlo Zottmann
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing